Institut für Akademische Weiterbildung (IAW)
Berufsbegleitend studieren an der THI
Sie wollen sich beruflich wie pers?nlich weiterentwickeln? Gleichzeitig stehen Sie bereits mit beiden Beinen fest im Berufsleben? Das Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen 365滚球官网_365滚球@ Ingolstadt bietet die M?glichkeit, Studium und Job optimal zu verbinden.
Um dem steigenden Innovationstempo und der rasanten Zunahme von Wissen in allen Berufsfeldern Rechnung zu tragen, hat die Technische 365滚球官网_365滚球@ Ingolstadt akademische Weiterbildung zu einem zentralen Anliegen gemacht. Seit 2008 bündelt das IAW s?mtliche Aktivit?ten der akademischen Weiterbildung der 365滚球官网_365滚球@ und bietet unter diesem Dach eine Vielzahl von Qualifizierungsprogrammen an. Seit Dezember 2015 tr?gt unser Institut als Teileinheit der THI das Gütesiegel der Systemakkreditierung durch die Agentur FIBAA. Unser Angebot umfasst 19 berufsbegleitende Bachelor-, Master-/MBA-Studieng?nge in den Bereichen Automotive, Technik, Wirtschaft, IT und Gesundheitsmanagement sowie Hochschulzertifikate, Modulstudieng?nge und ma?geschneiderte Unternehmensprogramme.
Alle berufsbegleitenden Studieng?nge des IAW sind so strukturiert, dass sie Ihren Bedürfnissen im Arbeitsalltag entgegenkommen: Um Studium und Beruf geschickt miteinander zu verzahnen, hat das IAW ein didaktisches Modell entwickelt, dass es Ihnen erm?glicht, das Wissen aus dem Studium direkt im Unternehmen anzuwenden. So finden die Lehrveranstaltungen in der Regel freitags und samstags statt, unter der Woche gehen Sie Ihrem Beruf nach.
Die Lernatmosph?re am IAW ist gepr?gt von einem famili?ren Klima: Kleine Teilnehmergruppen unterstützen den Erfolg und die Effektivit?t des Studiums. Hoher Praxisbezug und die bedarfsorientierte Zusammenarbeit mit Unternehmen sind wichtige Merkmale jedes berufsbegleitenden Studiengangs.
Unser Team unterstützt Sie in jeder Phase Ihres berufsbegleitenden Studiums: Ob bei Fragen zu studiengangspezifischen Inhalten, zu Finanzierungsm?glichkeiten oder zur Organisation - Ihre pers?nlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind immer für Sie da.